Richtige Hufbearbeitung für Renegade® Hufschuhe
Trachtenhöhe
Der Renegade® Hufschuh wurde für
Hufe mit einer natürlichen Trachtenhöhe konstruiert. Eine natürliche
Trachtenhöhe
wird von herkömmlichen Hufschmieden oft als zu niedrig angesehen.
Huf
mit natürlicher Trachtenhöhe
Huf
mit zu langen Trachten
Guter
Sitz mit natürlicher Trachtenhöhe
Problematischer
Sitz bei langen Trachten
direkter
Vergleich der Trachtenhöhe
Hufe mit langen Trachten können zu nicht optimaler
Funktion der Hufschuhe führen, d.h.
- erhöhte Verlustanfälligkeit (kurze steile
Zehe kann durchrutschen)
- erhöhter Verschleiß der Kabel und Kabelführungen
- erhöhter Abrieb an der Zehe durch das nach vorne verlagerte Gewicht
und die unerwünschte Zehenfußung
Es sollte auch nicht unerwähnt bleiben dass Hufe
mit langen Trachten und den häufig damit verbundenen
steilen Fessel- und Schulterwinkeln die Schrittlänge und die Stoßdämpfung
stark verringert, mit negativen
Folgen für Gelenke, Bänder usw.
Am besten können Sie die Winkelung am Kronrand
beurteilen. Dieser sollte zwischen 25° und 30° zum Boden
stehen. Die Zehe der Vorderhufe bildet dementsprechend einen Winkel zwischen
45° und 50° zum Boden,
die der Hinterhufe zwischen 50 und 60°.
Also.... wenn Ihr Pferd unnatürlich lange Trachten
hat, was sollten Sie dann tun?
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, die beiden Hufe in obigem Beispiel sind
der gleiche Huf, am gleichen Tag,
vor und nach einer "natürlichen Hufbearbeitung". Das Resultat
sind deutlich niedrigere Trachten, eine natürlichere
Hufform und eine verbesserte Fesselstellung. Durch korrekte Hufbearbeitung
können die meisten Pferde mit langen Trachten zu einer natürlicheren
Hufform und Trachtenhöhe gebracht werden.
Hufwände
Die Hufwände sollten gerade sein und der Tragrand
mit einer sogenannten Mustang Roll abgerundet.
So liegen die Wände des
Hufschuhs gut an und Sie benötigen keine übermäßige Größe.
gerade
abgerundete Hufwände

Hinterhufe eines Pryor Mountain Hengstes als Beispiel
für eine gute Hufform
Ob Sie und Ihr Hufbearbeiter sich entscheiden, die
Hufe in dieser Richtung zu bearbeiten obliegt selbstverständlich
Ihrer eigenen Entscheidung, aber höchstwahrscheinlich profitiert sowohl
Ihr Pferd und es ist dem Erfolg mit Renegade® Hufschuhen
förderlich.
Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte.
Wir führen auch Hufschuhmodelle die für längere Trachten
besser geeignet sind. Einen Überblick über unsere Hufschuhmodelle
finden Sie hier.
Um die Passform der Hufschuhe auch zwischen den Bearbeitungsintervallen
Ihres Hufschmiedes oder -pflegers
gut zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, einen unserer Barhufkurse zu besuchen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
|